INFA-Weiterbildungsreihe Digi-Multiplikator:innen
Wie schwierig es sein kann, die richtigen Fachkräfte für Vakanzen in kommunalen Betrieben zu finden, spiegeln Ihre Kolleg:innen uns regelmäßig in Gesprächen wider. Wie notwendig gleichzeitig das schnelle aber gut durchdachte Vorantreiben der Digitalisierung in Ihrem Hause ist, haben wir alle spätestens seit Corona gelernt. Die INFA GmbH wurde von unterschiedlichen Seiten gebeten, zu beiden Aspekten Lösungen anzubieten. Heute möchten wir Ihnen daher einen Baustein für Ihre Lösungsfindung vorstellen:
Unsere spannende Weiterbildungsreihe für Digi-Multiplikator:innen steht in den Startlöchern und beginnt am 26. Oktober 2021 mit einer Auftaktveranstaltung in unserer INFA-Akademie in Ahlen.
Wie bei jeder erfolgreichen Veränderung ist auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung die Betrachtung verschiedener Perspektiven notwendig. So werden im Rahmen dieses speziellen Weiterbildungsangebotes die „harten“ Fakten zur Digitalisierung ebenso berücksichtigt wie Methoden zur Stärkung der Digitalisierungskompetenz Ihrer Mitarbeitenden.
Im Folgenden finden Sie hierzu weiterführende Informationen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen hiermit die Möglichkeit zur frühzeitigen Anmeldung. Der Anmeldezeitraum endet am Freitag, 15. Oktober 2021.
In Form von betriebsübergreifenden Veranstaltungen werden die von Ihnen gemeldeten Personen zu den nachfolgend aufgelisteten Themen in unserer INFA-Akademie in Ahlen geschult:
Datum | Thema | Auszug aus den Inhalten |
Tag 1 | 26. Okt 2021
INFA-Akademie, Ahlen bzw. online/hybrid |
Kick-Off
Einstieg ins Themenfeld Digitalisierung |
· Kennenlernen
· Begriffe der Digitalisierung und der digitalen Transformation · analoge vs. digitale Datenhaltung, Datenschutz · Chancen und Hemmnisse der Digitalisierung |
Tag 2 | 30. Nov 2021
INFA-Akademie, Ahlen bzw. online/hybrid |
Basiswissen Prozessmanagement / Digitalisierungs-potenziale und Basiswissen Personalentwicklung und Change Management in der Digitalisierung | · Grundlagen (u. a. „Was ist ein Prozess?“) und die besondere Bedeutung von Prozessanalysen bei der Digitalisierung
· Grundlagen der Kommunikation · erfolgreiches Zusammenspiel von hard facts & soft facts in Digitalisierungsprozessen |
Tag 3 | 01. Dez 2021
INFA-Akademie, Ahlen bzw. online/hybrid |
Detailwissen Prozessmanagement / Digitalisierungs-potenziale und Detailwissen Personalentwicklung und Change Management in der Digitalisierung | · Ist-Prozess abbilden und Stärken / Schwächen ermitteln
· Stakeholderanalyse für Ihren Betrieb · Kommunikation, Motivation, Überzeugung |
Dieses Angebot richtet sich an Mitarbeitende, die ein Interesse am aktiven Einbringen in die anstehenden Veränderungen im Rahmen der Digitalisierung in Ihrem Betrieb mitbringen und eine besondere Rolle hierbei ausüben sollen. Hierzu werden sie seitens ihrer Betriebsleitung beauftragt.
Auf Wunsch können sich die Digi-Multiplikator:innen im Laufe der Teilnahme auch für die Aufbaustufe zum „Digi-Manager:in“ anmelden. Hier warten weitere 3 intensive Weiterbildungstage auf die Teilnehmenden. Details hierzu finden Sie in Kürze ebenfalls unter Veranstaltungen Archiv – INFA GmbH oder auf Anfrage an infa-akademie@infa.de