Neue Förderungen für Elektromobilität: Nordrhein-Westfalen treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge voran
Um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Nordrhein-Westfalen weiter auszubauen und Lücken im Ladenetz zu schließen, hat das Land das Programm „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ mit Blick auf aktuelle Förderbedarfe gezielt weiterentwickelt. (Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen vom 01. April 2022).
Neben der Ladeinfrastruktur werden zukünftig erstmals auch kommunale Ladeinfrastrukturkonzepte sowie Elektrolyseure für Wasserstoff-Tankstellen gefördert. Weiterhin sind Umsetzungskonzepte, E-Nutzfahrzeuge für Unternehmen und elektrische Fahrzeuge für Kommunen Bestandteil des Förderprogramms.
Ein weiteres wichtiges Förderprogramm vom Bundesamt für Güterverkehr „Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen und klimaschonenden Antrieben“ steht vor dem nächsten Förderaufruf.
Die INFA GmbH berät schon seit vielen Jahren kommunale Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit und Energiewende. Mit mehreren Kunden haben wir nun auch schon Projekte zur Neuplanungen von Baubetriebshöfen in Bezug auf Elektro- oder Wasserstoffantriebe begonnen. Sprechen Sie uns an!