
Der Personalbereich in Unternehmen trägt eine große Verantwortung, er hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen und Themenbereiche zu berücksichtigen – vom Arbeits-recht, zum Recruiting über die Weiterentwicklung der Beschäftigten sowie das Thema „Gesundheit und Zufriedenheit von Beschäftigten” bis hin zum Bereich des Wissensmanagements und der Durchführung von mitarbeiter-individuellen Einzelmaßnahmen.
Wir erleben einen hohen Bedarf an Input und Austausch in diesen und vielen weiteren Fragestellungen. Dies wird durch die vielen neuartigen Fragestellungen durch die Pandemie noch verstärkt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bietet INFA ein regelmäßiges Austauschformat für Personaler und weitere Interessierte an.
Neben Input seitens INFA zu relevanten und aktuellen Fragestellungen können die Teilnehmenden eigene Themen und Anfragen einbringen und zur Diskussion stellen.
Wir freuen uns, Sie zu begrüßen und auf einen regen, gemeinsamen Austausch, der Sie in Ihrer Arbeit unterstützt.
Ihr Nutzen
- Austausch zu aktuellen Fragestellungen aus dem Personalbereich
- Lernen aus den Erfahrungen
- Kollegiale Beratung
- Entwicklung von Innovationen in der Personalarbeit
Schwerpunkte diesmal:
- Herausforderung HomeOffice
- Der Weg zurück: Wie hält man die Motivation aufrecht, wenn Corona-Regeln wieder zurückgenommen werden.
- Ihre Themen!
Zielgruppe: Leitungsebene | Neu-/Quereinsteiger | Interessierte
Kosten Online Seminar: 90 EUR zzgl. Ust.
In den Kosten sind digitale Veranstaltungsunterlagen enthalten.
Stornierung: Eine Absage ist bis 8 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei einer späteren Abmeldung den vollen Anmeldepreis berechnen müssen.
Eine Vertretung ist möglich.