
Die Anforderungen an Wertstoffhöfe haben durch veränderte gesetzliche Vorgaben zur Getrennterfassung von Abfällen und Wertstoffen sowie Aspekten wie Nachhaltigkeit und Klima- und Ressourcenschutzes weiter zugenommen. Insbesondere die Umsetzung der 5-stufigen Abfallhierachie mit Förderung der Abfallvermeidung und Vorbereitung zur Wiederverwendung stellt eine besondere Herausforderung dar. Auch die Berücksichtigung von Zukunftstrends (z. B. Anlieferungsmöglichkeiten per Lastenräder, Elektrifizierung von Arbeitsmaschinen und Fahrzeugen, Installation von E-Ladesäulen) und ökologischen Aspekten wie die Nutzung von Sekundärbaustoffen, der Einsatz von PV-Anlagen, Installation von Gründächer oder eine Niederschlagssammlung kommt in aktuellen Planungen eine immer größere Bedeutung zu.
Vor diesem Gesamthintergrund ist eine spezifische Gesamtkonzeption zu erstellen, welche die vorhandenen örtlichen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen optimal nutzt.
Unsere Veranstaltung gibt einen Überblick über die vielschichtigen Anforderungen an Wertstoffhöfe und zeigt aktuelle Konzeptionen, um diese für die Zukunft fit zu machen.