
Save the Date:
Probleme bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen
Das Thema Rückwärtsfahren ist auch nach mehr als 5 Jahren Branchenregen weiterhin in vielen Betrieben präsent. Ein Schwerpunkt des Seminars soll dabei die Umsetzung von Maßnahmen im Zusammenhang mit gefährlichen Rückfahrsituationen einnehmen. Im Rahmen der Veranstaltung werden wird daher neben einer allgemeinen Einführung zum Thema rückwärts zu befahrender Straßen gemeinsam mit weiteren Branchenkennern (z. B. Betriebe, Unfallkassen, Fachjuristen, RAS-Hersteller etc.) über die vielfältigen Erfahrungen diskutieren.
Ferner werden die rechtlichen / gebührenrechtlichen Belange, wie z. B. die Gebührenfähigkeit von Maßnahmen oder privatrechtliches Entgelt für einzelne Maßnahmen, eine (mögliche) Verpflichtung zur grundstücksnahen Leerung sowie weitere satzungs- / gebühren- / rechtliche Fragestellungen, erörtert.
Zudem werden wir zum aktuellen Stand der Überarbeitung der DGUV-Branchenregel Teil I: Abfallsammlung wie auch der geplanten DGUV-Branchenregel Straßenreinigung informieren.