INFA-Akademie

Unsere Schulungen rund um die Themen Führung, Kommunikation, Gesundheit und Motivation von Beschäftigten finden Sie nun auch als Onlineschulungen unter www.schulung.infa.de. Künftig werden Sie auch viele unserer anderen Themen dort finden.

Erarbeiten Sie sich die Inhalte über vielfältige und abwechslungsreiche Materialien – wann und wo Sie wollen.

Weitere Infos zu unseren Onlineschulungen stehen dort für Sie bereit.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Seminar Machbarkeitsstudien zum Einsatz alternativer Antriebe

5. Dezember 2023 |10:00 -12:30

- 190 €

Save the Date: 

Systematische Vorbereitung der Beschaffung von Fahrzeugen und Infrastruktureinrichtungen

Das Thema „Elektromobilität“ bzw. „alternative Antriebe“ wird in den nächsten Jahren auch bei Abfallwirtschaftsbetrieben eine immer weiter zunehmende Rolle spielen.

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt steht der Einsatz von Fahrzeugen mit klimaschonenden, alternativen Antrieben in vielen Kreisen, Städten und Gemeinden sehr weit oben auf der politischen Agenda. Die bundesweit festgelegten und kommunalen Klimaschutzziele, gesetzliche Anforderungen an die Beschaffung sauberer Fahrzeuge sowie die stark steigenden Kraftstoffkostentreiben die Anstrengungen in diesem Bereich stark voran. Auch in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in der Batterie- und Brennstoffzellentechnik, finden große Entwicklungsfortschritte statt und werden in Zukunft weiterhin erwartet. In Verbindung mit dem bundespolitischen Willen, den Verkehrssektor zu reformieren, entstehen in diesem Bereich viele nationale und landesweite Fördermöglichkeiten, die Kommunen darin bestärken, die Fahrzeugflotte auf alternative Antriebe umzustellen und die jeweils erforderliche Infrastruktur aufzubauen.

INFA-Expertise

Nutzen Sie bei der Entscheidungsfindung, welche Antriebstechniken (u. a. Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge, Biomethan betriebene Fahrzeuge, E-Fuels) für die unterschiedlichen Aufgaben der Abfallwirtschaftsbetriebe geeignet sind, unsere Expertise aus vielen Machbarkeitsstudien und Erfahrungen aus anderen Betrieben.

 

Details

Datum:
5. Dezember 2023
Zeit:
10:00 -12:30
Eintritt:
190 €
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

INFA-AKADEMIE
Phone
02382 964 550
Email
infa-akademie@infa.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online Seminar

Details

Datum:
5. Dezember 2023
Zeit:
10:00 -12:30
Eintritt:
190 €
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

INFA-AKADEMIE
Phone
02382 964 550
Email
infa-akademie@infa.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online Seminar

Elektromobilität | Öffentliche Ladepunkte

Auf unserem Parkplatz stehen Ihnen zwei Ladesäulen mit vier Ladestationen zur Verfügung.