
Ziel des 3-tägigen Seminars ist es, den Seminarteilnehmern zu zeigen, wie Projekte systematisch und zielsicher zum Erfolg geführt werden können. An einem für den kommunalen Bereich praxisnahen Fallbeispiel werden interaktiv die wichtigsten Werkzeuge des Projektmanagements erlernt und geübt.
Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, kleinere Projekte durch die Phasen nach DIN 69901 zu führen.
Inhalte
- Grundverständnis von Projektarbeit, Projektarten, Eigenschaften eines Projekts
- Definitionen nach DIN 69901
- Auftragsklärung durch SMART und KUSS
- Der Projektstrukturplan (PSP)
- Bildung des Projektteams
- Projektmanagement als Kulturfaktor in der Organisation
- Klassisches Projektmanagement vs. Agiles Projektmanagement
- Grundlagen des agilen PM
- Das Gantt-Diagramm
- Umgang mit sachlichen und sozialen Umfeldfaktoren im Projekt.
- Meilensteine und ihre Bedeutung
- Risikomanagement in der Projektarbeit
- Stakeholder-Management
- Formulierung von Arbeitspaketen
- Aufgaben, Befugnisse und Verantwortlichkeiten im Projekt
- Projektsteuerung mit KPI´s
- Führung des Projektteams
- Präsentation von Projektergebnissen
- Moderation von Teamsitzungen
- Teamarbeit und Kommunikation im Projekten
Kosten: 695 € zzgl. MwSt.
In den Kosten sind digitale Veranstaltungsunterlagen, Getränke während der Veranstaltung und ein Mittagessen enthalten.
Stornierung: Eine Absage ist bis 8 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei einer späteren Abmeldung den vollen Anmeldepreis berechnen müssen.
Eine Vertretung ist möglich.
Zielgruppe: Verantwortliche | Leitungsebene | Interessierte