
Aufgrund stetig steigender Anforderungen und Erwartungshaltungen an die Qualität und Wirtschaftlichkeit im Win-terdienst führen derzeit viele Betriebe eine grundsätzliche Analyse der Organisation, Prozesse und Leistungen im Winterdienst durch. Zentrales Projektziel ist oftmals die Identifizierung von weitergehenden Lösungsansätzen zur Optimierung des Winterdienstes unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte, die den Betrieb in die Lage versetzen, einen noch leistungsfähigeren und kosteneffizienteren Winterdienst durch-zuführen. Gerade durch die Erfahrungen der letzten Jahre (sehr unterschiedliche Winterereignisse) sind maßge-schneiderte stadtspezifische Konzepte von enormer Wichtigkeit.
In dem Aufbauseminar bekommen Sie zudem einen kompakten Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen und Rahmenbedingungen für die Kalkulation, Umsetzung und Anwendung von Winterdienstgebühren vermittelt. Ne-ben der rechtlichen Betrachtung (u. a. auch aktuelle Rechtsprechung) stehen hierbei auch die verschiedenen Satzungsaspekte, Haftungsfragen sowie Erhebungs- und Veranlagungsgrundsätze im Fokus.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Hybrid-Seminar Aufbauseminar Winterdienst
Dienstag, 07.03.2023 | 10.00 – 13.00 Uhr
Anwendung des Gebührenrechts | RA Stefan Gries
✓ Allgemeine Rechtsgrundlagen
✓ Hinterlieger, Teilhinterlieger und Eckgrundstücke
✓ Erhebungs- und Veranlagungsgrundsätze, Kalkulationsgrundsätze
✓ Aktuelle Rechtsprechung, veränderte Nutzung der öffentlichen Straßen
Organisation des Winterdienstes | Rüdiger Reuter
✓ Gestaltungsmöglichkeiten zur Finanzierung, Bemessungsgrundlagen, öffentlicher Kostenanteil
✓ Aufbau- und Ablauforganisation
✓ Personal- und Fahrzeugeinsatz
✓ Tourenplanung
✓ Betriebsdatenerfassung, Nachweisführung, Softwareeinsatz
✓ Benchmarking
✓ Qualitäts-Management
Wann: Dienstag, 07.03.2023 | 10.00 – 13.00 Uhr
Anmeldeschluss: Dienstag, 28.02.2023
Wo: INFA-Akademie | Beckumer Straße 36 | 59229 Ahlen
Online per Microsoft Teams
Kosten: 190 € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person
In den Kosten sind digitale Veranstaltungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung enthalten.
Hotelempfehlung: Art Hotel, Ahlen | www.art-hotel-ahlen.de
City Hotel, Ahlen | www.cityhotel-ahlen.de
Zielgruppe: Leitungs- und Sachbearbeitungsebene | Einstiegsebene | Interessierte
Stornierung: Eine Absage ist bis 8 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei einer späteren Abmeldung den vollen Anmeldepreis be- rechnen müssen. Eine Vertretung ist selbstverständlich möglich.
Diese Veranstaltung können Sie zudem exklusiv als unternehmensinterne Veranstaltung buchen.
Bei Fragen melden Sie sich gerne!