
Sehr geehrte Damen und Herren,
die zurückliegenden und aktuellen Entwicklungen haben im Gesamtkontext der Stadtsauberkeit in vie-len Kommunen eine Vielzahl neuer Herausforderungen aufgezeigt. Neben dem zunehmenden Diskus-sionsbedarf zwischen Bürger:innen und der Kommunalpolitik werden neue gesetzliche Regelungen wie z. B. das im Jahr 2023 verabschiedete Einwegkunststofffondsgesetz oder auch die kommunale Verpa-ckungssteuer Einfluss auf die kommunale Praxis nehmen.
Mit dem Online-Seminar „Stadtbildpflege der Zukunft“ möchten wir die aktuellen Themen aufgreifen und mit verschiedenen Expert:innen aus der Branche einen gemeinsamen Blick auf Herausforderungen wie
• intensivere Nutzung des öffentlichen Raumes mit Zunahme von Littering und wilder Abfallabla-gerungen,
• Strategien für einen klimafreundlichen Einsatz der Ressourcen,
• zunehmender Fachkräftemangel,
• Schnittstellenproblematik durch verschiedene Zuständigkeiten im Stadtbild,
• Stadtsauberkeitskonzepte / Masterpläne in Zeiten gekürzter Budgets,
• auskömmliche und innovative Finanzierung der Dienstleistungen,
• Umgang / Nutzen Einwegkunststofffondsgesetz und kommunale Verpackungssteuer
werfen. Hierbei sollen zielgerichtete Lösungsansätze, Best-Practice-Beispiele und neue Perspek-tiven im Fokus stehen. Wir möchten Ihnen Handlungsansätze liefern, mit deren Hilfe Sie sich als Be-trieb und/oder Kommune im Bereich der Stadtbildpflege gut und zukunftssicher aufstellen können. Sind Sie interessiert an einem informativem Erfahrungsaustausch? Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Wir haben das Seminar komfortabel für Sie als Online-Veranstaltung geplant.