Gemeinsam gestalten wir Zukunft

Unterstützen. Beraten. Gestalten.

INFA Logo

Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH

INFA unterstützt öffentlich rechtliche Entsorgungsträger und Unternehmen, insbesondere Entsorgungsbetriebe sowie EU, Bund und Länder bei ihrer täglichen Arbeit mit Beratung, Begleitung und Lösungen. Wir helfen dabei kommunale Bereiche zu planen, Entscheidungen zu treffen und die Qualität und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

Über 30 Jahre
Beratungserfahrung

Mehr als
40 Fachexperten

Mehr als 3000
durchgeführte Projekte

Über 400
zufriedene 
Kunden

Hier können wir Sie unterstützen

  • Kommunale Bereiche planen
  • Entscheidungen treffen
  • Qualität erhöhen
  • Wirtschaftlichkeit verbessern

Unsere Expertise

Management/Organisation

Wir analysieren Abläufe und Strukturen kommunaler Dienstleister und unterbreiten konkrete Optimierungsvorschläge.

Technik/Umwelt

Unsere Experten beraten öffentlich rechtliche Entsorgungsträger und Unternehmen, insbesondere Entsorgungsbetriebe sowie EU, Bund und Länder in allen Fragen rund um kommunale Energiethemen und Klimaschutzaktivitäten.

Personalentwicklung

Engagierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wir begleiten Organisationsprozesse zur Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Software

INFA bietet Software für den kommunalen Dienstleistungsbereich, um Verwaltung, Planung und Qualitätssicherung zu unterstützen.

Warum uns Kunden beauftragen

Seit über 25 Jahren sind wir im Bereich der Kommunalberatung erfolgreich tätig. Die Planung kommunaler Bereiche ist dabei ein Schwerpunkt unserer Arbeit und unsere jahrelange Branchenerfahrung ein entscheidender Vorteil. Wir unterstützen öffentlich rechtliche Entsorgungsträger und Unternehmen, insbesondere Entsorgungsbetriebe sowie EU, Bund und Länder dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und mit individuellen Lösungen Strukturen zu optimieren und die Qualität und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Viele unserer Kunden arbeiten vom ersten Tag an mit uns zusammen und schätzen die unkomplizierte und vertrauensvolle Vorgehensweise unserer Fachexperten.

Wie wir arbeiten

Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Suche nach Lösungen für Ihre konkreten Aufgabenstellungen. Dabei setzen wir auf Methoden und Instrumente, die von unseren Fachexperten zum Großteil selbst entwickelt wurden und sich über einen langen Zeitraum bewährt haben. Unsere Spezialisten sind führend auf ihrem Gebiet und kennen die Praxis auf kommunaler Ebene aus eigener, langjähriger Erfahrung.

Was Sie von uns erwarten können

Wir hören zu und sprechen Herausforderungen direkt an. Wir geben ein ehrliches Feedback und definieren gemeinsame Ziele. INFA entwickelt zu den gestellten Aufgaben Strategien in enger Abstimmung mit unseren Kunden und Partnern und prüft, wie diese zeit- und praxisnah realisiert werden können. Alles aus einer Hand anzubieten ist bei uns nicht nur eine Marketingfloskel, sondern gelebte Realität.

Für wen wir arbeiten

Zu unseren Kunden gehören öffentlich rechtliche Entsorgungsträger und Unternehmen, insbesondere Entsorgungsbetriebe sowie EU, Bund und Länder. Unsere Beratung erfolgt dabei stets auf Augenhöhe. Aufgrund unserer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Management und Organisation, Technik und Umwelt, sowie IT- und Softwarelösungen, können wir ein breites Feld an unterschiedlichen Beratungsleistungen anbieten und unterschiedlichste Aufgabenstellungen bewältigen.

Aktuelles

Aktuelles

BMDV fördert die Erstellung kommunaler und gewerblicher Elektromobilitätskonzepte

Die Bundesregierung unterstützt die Marktentwicklung der Elektromobilität seit Jahren mit umfangreichen Förderaktivitäten. Zielsetzung der Förderung ist es, alternative Technologien im Verkehrssektor zu etablieren und diesen energieeffizienter,…

Neue Förderungen für Elektromobilität: Nordrhein-Westfalen treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge voran

,
Um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Nordrhein-Westfalen weiter auszubauen und Lücken im Ladenetz zu schließen, hat das Land das Programm „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ mit Blick auf aktuelle Förderbedarfe gezielt…

Das sagen unsere Kunden

Die Qualität unserer Beratungsleistungen beruht auf unserem eigenen, hohen Anspruch an unsere Arbeit und auf unserer Bereitschaft, mit viel Engagement die Erwartungen unserer Kunden noch zu übertreffen. Ein Projekt wird daher grundsätzlich mit einer schriftlichen Bewertung durch den Kunden abgeschlossen, um ein Feedback auf unser Tun von außen zu erhalten. Das Ergebnis aus den zahlreichen Rückmeldungen spricht dabei für sich: 93% unserer Kunden sind mit unseren Leistungen sehr zufrieden, weitere 7% bewerten unser Engagement mit zufrieden.

Das sagen unsere Mitarbeiter

INFA gehörte beim regionalen Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Münsterland 2021“ wieder zu den Siegern in der Größenklasse „Unternehmen mit 10-49 Mitarbeitern“. Schon im Jahr 2013, 2014 und 2018 erhielt INFA diesen Preis und freute sich über die grandiose Auszeichnung.

88 % der INFA-Beschäftigten bescheinigen ihrem Arbeitgeber eine vertrauenswürdige, wertschätzende und förderliche Qualität. Zum Vergleich: In ’normalen‘ Betrieben in Deutschland vertritt diese Meinung nur jeder zweite Mitarbeitende (56%).

Unterstützen. Beraten. Gestalten.

INFA unterstützt öffentlich rechtliche Entsorgungsträger und Unternehmen, insbesondere Entsorgungsbetriebe sowie EU, Bund und Länder bei ihrer täglichen Arbeit mit Beratung, Begleitung und Lösungen. Wir helfen dabei kommunale Bereiche zu planen, Entscheidungen zu treffen und die Qualität und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

E-Mail: info@infa.de

Claim Default

Mitglied im Verband

Mitglied im

RETech Germany

Mitglied im

Logo WFZruhr

Mitglied in der

Mitglied im

Das Aktion Mensch-Siegel 2022