Unsere Leistungen
Sowohl kommunale als auch private Unternehmen sind heutzutage einem ständigen Veränderungsdruck ausgesetzt. Dies stößt bei Beschäftigten häufig auf Ablehnung, hinter welcher sich Sorge vor Unbekanntem verbirgt. INFA entwickelt nicht nur geeignete Strategien, Organisationssysteme und Strukturen, um auf die Veränderungen der Branche richtig zu reagieren, sondern begleitet auch die Beschäftigten durch die Veränderungsprozesse, um die Umsetzung neuer Strukturen zu erleichtern und die Motivation der Beschäftigten zu erhalten und zu stärken.
Referenzen
- Ennigerloh – AWG, GEG
- Berlin – Berlin Recycling – BR
- Bassum – Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH – AWG
- Wadersloh – Gemeinde Wadersloh
- Witten – Stadt Witten
- Flensburg – Technisches Betriebszentrum Flensburg AöR – TBZ
- Zürich – Entsorgung + Recycling Zürich – ERZ
- Frankfurt – Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH – FES
- Hamburg – Stadtreinigung Hamburg – SRH
- Graz – Holding Graz – Kommunale Dienstleistungen GmbH
- Mühlheim an der Ruhr – Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH – MEG
- Heidelberg – Stadt Heidelberg
- Ludwigshafen – Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen – WBL
- Saarbrücken – Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb – ZKE
Strategie- und Leitbildentwicklung
Ansprechpartner
Betriebliche Veränderungsprozesse begleiten
Durch jahrelange Erfahrungen bezüglich Besonderheiten der Branche sind Chancen und Risiken sowie mögliche Stolpersteine im Laufe der Veränderungsprozesse bekannt. Die Einbindung der Beschäftigen im Prozess ist dabei von großer Bedeutung, um die Akzeptanz und somit die Motivation und Arbeitsleistung der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Je nach Größe der Veränderung kann ein ganzheitlicher Prozess über alle Ebenen und Bereiche hinweg ausgestaltet und begleitet werden oder auch über einzelne Bereiche oder Mitarbeitergruppen.
Ansprechpartner
Einführung von neuen Arbeits- und Organisationsformen
Ansprechpartner
Unternehmenskultur und Betriebsklima verbessern
Ansprechpartner
Mitarbeiterbefragung- und motivation
Mit einer geplanten Einbindung nach dem Motto „Betroffene zu Beteiligten machen“, tragen die gemeinsam zwischen den Auftraggebern und INFA festgelegten Maßnahmen letzten Endes auch zur Steigerung der Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft bei. Gern unterstützt INFA Sie bei der Umsetzung entsprechender Maßnahmen.
Ansprechpartner
Informationen
Unternehmen
Themenschwerpunkte
Kontakt
Beckumer Straße 36
DE - 59229 Ahlen / Westf.
(Zugang über Hausnummer 34)
Telefon: +49 2382 964-500
Telefax: +49 2382 964-600
E-Mail:info@infa.de
Web: www.infa.de
Support
