30 Jahre Eigenbetrieb ASP Stadt Paderborn
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 wurde das 30jährige Jubiläum des ASP – ein Eigenbetrieb der Stadt Paderborn – feierlich begangen. Im Rahmen einer Festveranstaltung trug der Betriebsleiter, Herr Dr. Dietmar Regener, Highlights aus den 30 Jahren vor und freute sich, auch seine beiden Vorgänger, Herrn Koch und Herrn Nolte begrüßen zu dürfen.
Im Festvortrag blickte Prof. Dr. Klaus Gellenbeck auf den Stand der Kreislaufwirtschaft in Deutschland sowie auf Perspektiven. Dabei versäumte er nicht, Informationen auch immer auf den ASP zu beziehen, den er einen „Vorzeigebetrieb“ nannte.
Fachlich hob Gellenbeck hervor, dass die in Deutschland je Einwohner gesammelte Hausmüllmenge (graue Behälter) durch die getrennte Sammlung halbiert werden konnte. Dieses Niveau ist seit vielen Jahren stabil, so dass nunmehr Anstrengungen verstärkt werden, insbesondere durch die noch bessere Trennung von Bioabfall die Hausmüllmenge weiter zu reduzieren.
Auch ist bedeutsam, dass die Zirkularitätsquote in Deutschland (nur!) knapp 13 % beträgt.
Die Kreislaufwirtschaft in Deutschland konnte die CO2äqu-Emissionen um mehr als 75 % reduzieren, insbesondere durch das Deponieverbot nicht-inerter Abfälle, die Nutzung von Sekundärmaterialien / Recyclingmengen sowie die Eigenproduktion von Energie.
Hinsichtlich der Gebührenhöhe ist zu bedenken, dass im Schnitt etwa 80 € je Einwohner und Jahr zu zahlen sind; mit deutlichen Schwankungen zwischen den Städten oder jeweils pro Gebührenschuldner innerhalb der Städte aufgrund der Wohn- / Lebenssituation. Dieses entspricht, so Gellenbeck, „nur“ etwa den Kosten für ein halbes Brötchen täglich.
Neben dieser kurzen Ist-Beschreibung wies Gellenbeck auf einige Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und damit auch für den ASP hin, beispielsweise auf die Themen Ressourcen, Klimaschutz, Personal, Technik / Innovationen, Finanzen / Gebühren, Nutzerverhalten / Kunden, uvm. Einige Aspekte hierzu fasste Gellenbeck in folgendem Chart zusammen:
Abschließend gratulierte Klaus Gellenbeck Herrn Dr. Regener, Betriebsleiter ASP, zu 30 Jahren ASP und überreichte ein großes Glas mit Süßigkeiten für das gesamte ASP-Team, inklusive den Müllwerkern. Dies verband er mit dem Hinweis, dass laut Umfrage des Deutschen Beamtenbundes das Ansehen der Müllwerker in der Bevölkerung höher ist als das von Hochschulprofessoren und zudem die Müllwerker in den vergangenen Jahren den höchsten (!) Ansehensgewinn von allen Berufsgruppen zu verzeichnen haben.