INFA stellt UBA-Forschung auf Plattform Bioabfall vor

Im Rahmen der 20. Sitzung der Plattform Bioabfall, veranstaltet von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW), präsentiert Dr. Gabriele Becker am 3. Juni 2025 in Stuttgart die Ergebnisse eines aktuellen Forschungsprojekts, das im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) vom INFA durchgeführt wurde.

Das Projekt trägt den Titel:
„Untersuchung der Wirksamkeit von Abfallberatung, Kontroll- und Sanktionsmechanismen und anderen Maßnahmen zur Erhöhung von Menge, Anteil und Sortenreinheit getrennt erfasster Bioabfälle in verschiedenen Siedlungsstrukturen“.

Ziel der Untersuchung war es, Erkenntnisse über die Effektivität verschiedener Maßnahmen zur Steigerung der Qualität und Menge getrennt gesammelter Bioabfälle zu gewinnen. Dazu wurden bundesweit Erfahrungswerte analysiert, die Wirksamkeit einzelner Instrumente bewertet und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Ein zentrales Ergebnis des Vorhabens ist der praxisorientierte
Leitfaden „Maßnahmen zur Erhöhung von Menge und Sortenreinheit getrennt gesammelter Bioabfälle“,
der in Kürze gemeinsam mit dem vollständigen Abschlussbericht vom UBA veröffentlicht wird.